DEIN LEIPZIG-UMZUG

  • Umzug aus
  • Umzug innerhalb
  • Umzug nach

VON LEIPZIG AUS IN EINE NEUE STADT UMZIEHEN

Falls Sie in Leipzig wohnen und einen Umzug in eine andere Stadt planen, helfen wir Ihnen bei der Umzugsplanung und versorgen Sie mit nützlichen Informationen und Tipps. Während ein Umzug innerhalb von Leipzig in den meisten Fällen ohne große Probleme zu bewältigen ist, gestaltet sich ein Umzug in eine andere Stadt hinsichtlich der Organisation und je nach Distanz deutlich aufwendiger. Hier erfahren Sie, wie Sie aus Leipzig möglichst stressfrei in eine andere Stadt umziehen.

Umzug in Leipzig

WIE VIEL KOSTET EIN UMZUG IN EINE ANDERE STADT?

Falls Sie Ihren Umzug privat planen, sollten Sie möglichst alle Kostenpunkte so exakt wie möglich kalkulieren, um von den tatsächlichen Umzugskosten nicht überrascht zu werden. Neben der Miete für den Transporter, den Spritkosten und den Kosten für die Einrichtung einer Halteverbotszone sollten Sie auch dafür sorgen, Ihre privaten Umzugshelfer am Umzugstag mit genügend Getränken und Mahlzeiten zu verpflegen. Zudem treten beim Transport nicht selten Schäden am Umzugsgut auf, die nicht von der Haftpflichtversicherung getragen werden. Müssen Sie beispielsweise Möbel ersetzen, wird der private Umzug schnell deutlich teuer als geplant.

Bedenken Sie zudem, dass Sie ein privater Umzug mit deutlich mehr Arbeit und Stress verbunden ist. Wollen Sie den Umzugsaufwand verkleinern, können Sie sich von einem professionellen Umzugsunternehmen aus Leipzig unterstützen lassen. Die Profis kümmern sich auf Wunsch auch um den Abbau und Aufbau Ihrer Möbel und bringen Ihr Umzugsgut gut verpackt – und versichert – in Ihr neues Heim.

Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden

KOSTENÜBERSICHT EINES UMZUGS VON LEIPZIG IN EINE ANDERE STADT

Strecke
Umzug
Leipzig – Köln
Umzug
Leipzig – Stuttgart
Umzug
Leipzig – München
Umzug
Leipzig – Dresden
Umzug
Leipzig – Hamburg
40 m²
750 – 1.150 €
800 – 1.250 €
850 – 1.300 €
800 – 1.200 €
750 – 1.150 €
60 m²
1.100 – 1.400 €
1.100 – 1.500 €
1.100 – 1.550 €
1.100 – 1.400 €
1.200 – 1.750 €
80 m²
1.300 – 1.700 €
1.400 – 1.800 €
1.500 – 1.900 €
1.300 – 1.700 €
1.550 – 2.100 €
100 m²
1.600 – 2.300 €
1.650 – 2.300 €
1.700 – 2.500 €
1.600 – 2.300 €
1.850 – 2.550 €
130 m²
2.100 – 2.900 €
2.250 – 3.100 €
2.400 – 3.300 €
2.300 – 3.100 €
2.500 – 3.400 €
Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden

UMZUGSTIPPS FÜR EINEN STRESSFREIEN UMZUG

Bei der Planung Ihres Umzugs sollten Sie daran denken, allen Banken, Versicherungen und Behörden Ihre neue Adresse mitzuteilen. Beauftragen Sie am besten eine Umzugsfirma und sparen sich den Stress, private Umzugshelfer – meist Freunde und Verwandte – zu mobilisieren und in Anspruch zu nehmen. Eltern sollten Ihre Kinder frühzeitig in den bisherigen Betreuungseinrichtungen und Schulen abmelden und in passenden Kitas und Schulen in der neuen Stadt oder Gemeinde anmelden. Studenten, die möglicherweise zum ersten Mal ausziehen und bereits eine Ausbildungsförderung erhalten, müssen dem zuständigen BAföG-Amt (Amt für das Bundesausbildungsförderungsgesetz) die neue Adresse mitteilen. Die folgenden Tipps erleichtern Ihnen den Umzug.

 

  1. Sortieren Sie alte Bücher, Kleidung und defekte Haushaltsgeräte aus. Entsorgen Sie kaputte Geräte auf dem Wertstoffhof Leipzig und verbringen Sie eventuell einen Tag auf dem Trödelmarkt, um alte Sachen zu verkaufen.
  2. Fragen Sie im Bekanntenkreis nach gebrauchten Umzugskartons oder erkundigen Sie sich im Supermarkt in Ihrer Nähe nach nicht mehr benötigten Transportkisten.
  3. Füllen Sie Ihre Umzugskartons nicht ausschließlich mit schweren Gegenständen oder Büchern, sondern sorgen Sie für ein tragbares Gewicht.
  4. Verpacken Sie Ihre Gläser und Ihr Geschirr bruchsicher, indem Sie die Gegenstände mit genügend Folie und Papier umwickeln. Eventuell können Sie dafür eine gewisse Zeit Wochenzeitungen und Werbungsprospekte sammeln.
  5. Beschriften Sie alle Umzugskartons deutlich lesbar mit dem Inhalt und dem zugehörigen Raum. So stellen Sie weitgehend sicher, dass Ihr Umzugsgut in der neuen Wohnung am richtigen Ort landet und Sie schnell mit dem Auspacken und Einrichten beginnen können.
Paar nach Umzug

STUDENTENUMZUG MIT FREUNDEN UND VERWANDTEN

(Angehende) Studenten müssen ihren Umzug häufig mit einem eher kleinen Budget planen. Klar im Vorteil sind Sie, wenn sich Ihr Umzugsgut auf wenige Möbelstücke und eine überschaubare Anzahl an Umzugskartons beschränkt. Besonders beim ersten Auszug aus dem Elternhaus ist das nicht selten der Fall. Bei Umzügen von Studenten in dieser Größenordnung passt das gesamte Mobiliar vielleicht sogar in ein oder maximal zwei Autos und kann mithilfe der Familie oder Freunde transportiert werden.

Falls Sie Student sind und bereits alleine in einer Wohnung wohnen, sollten Sie vor allem daran denken, den Mietvertrag in Leipzig ordnungsgemäß und fristgerecht (drei Monate zum Monatsende) zu kündigen. Leben Sie in einer Wohngemeinschaft (WG), sollten Sie Ihre Mitbewohner frühzeitig über Ihren Auszug informieren.

Falls Ihr Umzugsgut längst nicht mit einer oder zwei Autofahrten zu stemmen ist, benötigen Sie eventuell einen Transporter. Bei vielen Anbietern erhalten Studenten einen Rabatt, informieren Sie sich am besten vorab über diese Möglichkeit. Für das Schleppen der Umzugskisten können Sie Ihre Freunde engagieren und als Dankeschön Essen und Getränke während des Umzugs sowie eine Einladung zu einer möglichen Einweihungsparty anbieten.

Spar-Tipp: Fragen Sie in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis nach gebrauchten Umzugskartons. Alternativ können Sie sich auch bei Ihrem Supermarkt in der Nähe nach nicht mehr benötigten Transportkisten erkundigen.

Vor Ihrem Umzug: Benachrichtigen Sie das BAföG-Amt in Leipzig, falls Sie bereits eine Ausbildungsförderung erhalten.

Studentenwerk Leipzig
Amt für Ausbildungsförderung
Goethestraße 6
04109 Leipzig

Nach Ihrem Umzug: Sie müssen sich innerhalb von 14 Tagen in Ihrer neuen Stadt oder Gemeinde anmelden. Suchen Sie eine Zweigstelle Ihrer Krankenversicherung auf oder lassen Sie die Adresse auf dem Chip Ihrer Versichertenkarte online ändern.

UMZUG AUS LEIPZIG MIT DER FAMILIE

Wenn eine Familie einen Umzug aus Leipzig plant, kann dies sehr verschiedene Gründe haben. Eventuell hat ein Elternteil ein gutes Jobangebot außerhalb von Leipzig bekommen oder die Großeltern benötigen Hilfe im Alltag und wohnen in einer anderen Stadt. Vielleicht soll es mit den Kindern aber auch einfach raus aus der Stadt und aufs Land gehen, um der Hektik der Großstadt zu entfliehen.

Falls Sie mit Ihrer Familie einen Umzug aus Leipzig planen, sollten Sie sich frühzeitig um den Kindergarten- und Schulwechsel Ihrer Kinder kümmern. Informieren Sie sich vorab über passende Kitas und Grundschulen an Ihrem neuen Wohnort sowie über eventuelle Zuschüsse für die Betreuung – diese variieren je nach Bundesland und sind von Ihrem Einkommen abhängig.

Tipp: Geben Sie bereits bei der Kindergeldkasse in Leipzig Ihre neue Adresse an. So stellen Sie sicher, dass Sie das Kindergeld ohne Unterbrechung in der neuen Stadt erhalten.

Familienkasse Sachsen
Georg-Schumann-Straße 150
04159 Leipzig

Erleichern Sie Ihren Kindern den Umzug

Suchen Sie nach einem passenden Sport- oder Freizeitverein für Ihre Kinder. Vielleicht möchte Ihr Sohn gerne Fußball spielen oder Ihre Tochter in ein Volleyball-Team. So können Ihre Kinder schnell neue Freundschaften schließen. Gestalten Sie das neue Zimmer gemeinsam mit Ihren Kindern, damit sich die Kleinen schnell wohlfühlen im neuen Zuhause. Nehmen Sie sich besonders zu Beginn viel Zeit für Ihre Kinder und gehen Sie auf Entdeckungsreise, um die Stadt oder Gemeinde besser kennenzulernen.

Für Familien ist es ratsam, ein Umzugsunternehmen zu beauftragen, um Zeit und Stress zu sparen. Sie planen den Umzug gemeinsam mit Profis und müssen nur die Umzugskartons packen – den Rest erledigt die Umzugsfirma. Je nachdem, welchen Service Sie wählen, bauen die Fachkräfte auch Ihre Möbel ab und im neuen Zuhause wieder auf. Das ist bequem und sorgt dafür, dass Sie schnell mit dem Einrichten der neuen vier Wände beginnen können.

Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden
Mann mit Kind am Strand

UMZUGSTIPPS FÜR SENIOREN

Im Alter können die Treppen in der Wohnung oder im Haus für viele Senioren zunehmend schwieriger zu bewältigen werden. Falls die Kinder oder andere Verwandte dann nicht mehr in der Nähe wohnen, fehlt es vielen Senioren an Unterstützung im Alltag, weshalb sie die Entscheidung treffen, ihr Zuhause zu verlassen.

Sollten Sie ebenfalls mit den Gedanken spielen, Leipzig zu verlassen, können Sie Ihre Familie oder Freunde um Mithilfe bei der Online-Suche nach einer barrierefreien Wohnung bitten. Wenn Sie fündig geworden sind, können Sie auch gemeinsam ausmisten, durch Erinnerungen schwelgen und die wichtigen Habseligkeiten in Umzugskartons verstauen. Gut erhaltene Möbel und Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie an Sozialkaufhäuser spenden.

Sozialwarenkaufhaus
Eisenbahnstraße 171
04315 Leipzig

Möbelfundus Nr. 1
Zschochersche Str. 79E
04229 Leipzig

CaritasLADEN
Alte Salzstraße 54
04209 Leipzig

Viele Umzugsunternehmen sind sich darüber im Klaren, dass der Umzug von älteren Menschen einfühlsam und sensibel behandelt werden muss. Einige Firmen schulen ihr Personal in dieser Hinsicht gesondert. Die Umzugsprofis helfen Ihnen auf Wunsch nicht nur beim Transport, sondern auch beim Abbau und Aufbau Ihrer Möbel.

Wenn Sie in Ihrem neuen Zuhause angekommen sind, können Sie mit Ihrer Familie gezielt nach Seniorencafés oder Seniorentreffs suchen, um schnell Anschluss in der neuen Stadt zu finden. Und falls Ihnen der Alltag trotz der Unterstützung Ihrer Kinder zu mühsam wird, können Sie einen Seniorenbetreuungsdienst beauftragen. Die Fachkräfte unterstützen sie beispielsweise bei Besorgungen und Arztbesuchen.

Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden

UMZUG AUFGRUND EINES JOBWECHSELS

Falls Sie eine neue Arbeitsstelle außerhalb von Leipzig gefunden haben und deswegen jetzt einen Umzug planen, sollten Sie einige Besonderheiten beachten. Stehen Ihnen noch Resturlaubstage bei Ihrem derzeitigen Arbeitgeber zu, können Sie diese dazu nutzen, den Umzug zu organisieren.

Bitten Sie eventuell auch Ihren neuen Arbeitgeber, Sie bei der Wohnungssuche zu unterstützen. Möglicherweise stellt die Firma Ihnen eine Unterkunft, sodass Sie vor Ort nach einer passenden Wohnung suchen können. Immer häufiger – gerade bei Abwerbungen durch Headhunter – bieten Unternehmen auch einen sogenannten Relocation-Service an und bezahlen eine professionelle Umzugsfirma, die Ihren Umzug organisiert.

Wenn Sie ein Umzugsunternehmen beauftragen und die Kosten selbst tragen, ist es möglich, dass Sie die Umzugskosten von der Steuer absetzen können. Wichtig ist, dass Sie berufsbedingt umziehen und der Umzug erst nach der Vertragsunterzeichnung mit dem neuen Arbeitgeber stattfindet.

Firmenumzug: Schritt für Schritt

Sie planen den Umzug Ihrer Firma an einen anderen Standort? Dann haben wir für Sie sechs praktische Tipps parat.

  1. Beauftragen Sie frühzeitig eine Umzugsfirma für den Transport Ihres Büromobiliars und Ihrer elektronischen Geräte.
  2. Informieren Sie Ihre Angestellten mit viel Vorlauf über den Standortwechsel der Firma. Zeigen Sie am besten von Beginn an Lösungen auf, wenn Ihre Mitarbeiter weiterhin für Sie arbeiten möchten: Stellen Sie Unterkünfte, helfen Sie bei der Wohnungssuche und bieten Sie die Möglichkeit von Arbeitstagen im Homeoffice, wenn es Ihre Branche zulässt.
  3. Informieren Sie Ihre Geschäftspartner, Dienstleister und Kunden.
  4. Denken Sie daran, Einträge Ihrer Firma in Online- und Offline-Verzeichnissen ändern zu lassen.
  5. Stellen Sie einen Nachsendeantrag bei der Post.
  6. Ändern Sie Ihren Eintrag im Handelsregister und informieren Sie Ihre Versicherungen, Krankenkassen, Banken und das Finanzamt über den Umzug.
Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden

CHECKLISTE FÜR DEN UMZUG

  • Vor dem Umzug
    Nach dem Umzug
  • Kündigen Sie das Mietverhältnis mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende oder stellen Sie Nachmieter, um die Immobilie eher verlassen zu können.
    Lesen Sie alle Zählerstände ab.
  • Benachrichtigen Sie Ihren Internetanbieter über den Umzug.
    Vermerken Sie mögliche Schäden, die Sie in der Wohnung entdecken, im Übergabeprotokoll.
  • Beantragen Sie einen Sonderurlaubstag für Ihren Umzug beim Arbeitgeber, falls diese Möglichkeit besteht.
    Passen Sie Ihre Hausratversicherung an.
  • Stellen Sie einen Nachsendeantrag bei der Post und benachrichtigen Sie alle Behörden, Banken und Versicherungen über Ihre neue Adresse.
    Schließen Sie einen Vertrag mit einem Stromlieferanten ab.
  • Lesen Sie die Zählerstände für Kaltwasser, Warmwasser und den Strom ab und schreiben die Daten ins Übergabeprotokoll.
    Melden Sie sich innerhalb von 14 Tagen in Ihrer neuen Stadt oder Gemeinde an.
  • Kündigen Sie Ihrem Stromanbieter.
  • Melden Sie Ihre Kinder von der Schule oder vom Kindergarten ab und suchen Sie nach passenden Einrichtungen in der neuen Umgebung.
Mann und Frau tragen Umzugskartons
Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden

VORTEILE BEIM BEAUFTRAGEN EINES UMZUGSUNTERNEHMENS

Wenn Sie sich viel Arbeit und Stress sparen wollen, sollten Sie eine professionell Umzugsfirma beauftragen. Der Umzug ist im Vergleich zum privaten Umzug zwar etwas teurer, doch die Vorteile überwiegen die höheren Kosten um ein Vielfaches:

 

  1. Sie sparen viel Zeit bei der Umzugsplanung.
  2. Der Umzug geht durch geschultes Fachpersonal deutlich schneller vonstatten.
  3. Das gesamte Umzugsgut ist gegen Transportschäden versichert.
  4. Die Umzugshelfer tragen auch sperrige Möbel gekonnt durch jedes Treppenhaus.
  5. Auf Wunsch kümmert sich die Firma auch um den Abbau und Aufbau der Möbel.
  6. Sie müssen sich nicht um das Einrichten einer Halteverbotszone kümmern.
  7. Sie können sich bei einem Familienumzug auf Ihre Kinder und Haustiere konzentrieren.
Umzug in Leipzig

PLANEN SIE EINEN UMZUG NACH LEIPZIG?

Bereits vor dem Druck der berühmten Gutenberg-Bibel war Leipzig das Zentrum des Buchdrucks und des Buchhandels, was sich heute in der jährlichen Buchmesse ausdrückt. Doch die Stadt bietet auch andere Kulturhighlights, besonders Musik- und Theaterfreunde können in Leipzig zahlreiche Veranstaltungen finden. Doch Leipzig ist nicht nur die Kultur-, sondern auch die Wirtschaftsmetropole der Region. Firmen wie die DHL, Porsche, BMW und Amazon haben hier einen Standort und ziehen Arbeitnehmer an. Bei uns finden Sie die wichtigsten Informationen und Adressen für Ihren Umzug nach Leipzig.

WOHNEN: WIE TEUER IST LEIPZIG?

Leipzig wird immer beliebter, wenn man die Zuzugsraten zugrunde legt. Für diese Entwicklung dürften nicht zuletzt vergleichsweise günstigen Mieten verantwortlich sein, auch wenn das Wohnen in den letzten Jahren deutlich teurer geworden ist. Der durchschnittliche Mietpreis liegt bei 8,91 Euro pro Quadratmeter, in einigen Stadtteilen wohnt man aber deutlich günstiger.

Die Stadt unterliegt einem stetigen Wandel. Ehemals eher unbeliebte Stadtteile wie Connewitz – früher bekannt als dreckig und alternativ – sind mittlerweile auch für Familien und Studenten attraktiv. Deutlich über dem Durchschnitt liegen die Preise für die noblen Altbauten im gemütlichen Stadtteil Gohlis, wo es zahlreiche Grünflächen zum Entspannen gibt. Weitere beliebte Stadtteile sind Anger-Crottendorf und die Südvorstadt. Letztere biete zahlreiche Kneipen, Restaurants und Cafés sowie das Musikviertel, das besonders Studenten und junge Berufstätige anzieht.

WOHNSITZ IN LEIPZIG ANMELDEN

Nach Ihrem Umzug haben Sie 14 Tage Zeit, um Ihren Wohnsitz in Leipzig anzumelden – andernfalls kann die Stadt theoretisch ein Bußgeld erheben. Vereinbaren Sie am besten online einen Termin und laden Sie sich das Anmeldeformular herunter. Neben dem ausgefüllten Dokument benötigen Sie auch Ihren Personalausweis und eine Wohnungsgeberbescheinigung, um sich umzumelden.

MELDEÄMTER IN LEIPZIG

Meldeämter in Leipzig
Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden
Umzug in Leipzig

KFZ-UMMELDUNG IN LEIPZIG

Nachdem Sie sich in Leipzig angemeldet haben, sollten Sie auch Ihr Auto ummelden. Nehmen Sie dafür Ihren Fahrzeugschein, den Personalausweis und die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) Ihrer Kfz-Versicherung mit zu dem Termin beim Straßenverkehrsamt.

Kfz-Zulassungsbehörde

Prager Str. 118
04317 Leipzig

Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden
Leipzig Auto

LEIPZIG IN ZAHLEN

  • Einwohnerzahl
    600.000
  • Durchschnittsalter der Leipziger
    42,4 Jahre
  • Durchschnittsgehalt
    2.766 € Brutto / Monat
  • Arbeitslosenquote
    5,9%
  • Ausländeranteil
    16,4% (lt. Statista)

BEZIRKE UND STADTTEILE IN LEIPZIG

  • Mitte
    Zentrum | Zentrum-Ost | Zentrum-Südost | Zentrum-Süd | Zentrum-West | Zentrum-Nordwest | Zentrum-Nord
  • Nordost
    Schönefeld-Abtnaundorf | Schönefeld-Ost | Mockau-Süd | Mockau-Nord | Thekla | Plaußig-Portitz
  • Ost
    Neustadt-Neuschönefeld | Volkmarsdorf | Anger-Crottendorf | Sellerhausen-Stünz | Paunsdorf | Heiterblick | Mölkau | Engelsdorf | Baalsdorf | Althen-Kleinpösna
  • Südost
    Reudnitz-Thonberg | Stötteritz | Probstheida | Meusdorf | Liebertwolkwitz | Holzhausen
  • Süd
    Südvorstadt | Connewitz | Marienbrunn | Lößnig | Dölitz-Dösen
  • Südwest
    Schleußig | Plagwitz | Kleinzschocher | Großzschocher | Knautkleeberg-Knauthain | Hartmannsdorf-Knautnaundorf
  • West
    Schönau | Grünau-Ost | Grünau-Mitte | Grünau-Siedlung |Lausen-Grünau | Grünau-Nord | Miltitz
  • Alt-West
    Lindenau | Altlindenau | Neulindenau | Leutzsch | Böhlitz-Ehrenberg | Burghausen-Rückmarsdorf
  • Nordwest
    Möckern | Wahren | Lützschena-Stahmeln | Lindenthal
  • Nord
    Gohlis-Süd | Gohlis-Mitte | Gohlis-Nord | Eutritzsch | Seehausen | Wiederitzsch

BUS- UND BAHNVERKEHR IN LEIPZIG

In Leipzig verkehren 10 S-Bahn-Linien, 13 Straßenbahn-Linien sowie 36 Stadtbus-Linien. Wenn der übliche Tagesverkehr um etwa Mitternacht endet, fahren in der Woche und am Wochenende Nachtbusse und -bahnen, damit Sie sicher nach Hause kommen. Auf der Webseite der Leipziger Verkehrsbetriebe erhalten Sie alle Informationen zu Fahrplänen und Ticketpreise.

Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden
Leipzig Hbf

PREISWERTES WOHNEN IN LEIPZIG FÜR STUDENTEN

Über 40.000 Studierende sind an den verschiedenen Hochschulen in Leipzig eingeschrieben. Der Großsteil der Studierenden besucht die Universität Leipzig, andere haben sich für ein Studium zum Beispiel auf der Hochschule für Musik und Theater oder der Hochschule für Grafik und Buchkunst entschieden. Die günstigen Mietpreise der Stadt sind auch für Studenten gut bezahlbar. So können Sie sich als Student meist frei entscheiden, ob Sie in eine Wohnung, eine Wohngemeinschaft (WG) oder ein Studentenwohnheim ziehen möchten.

STUDENTENWOHNHEIME IN LEIPZIG

Studentenwohnheime in Leipzig

Studenten leben in Leipzig oft im noblen Gohlis, in Reudnitz, im Zentrum-West oder in der Südvorstadt und Connewitz, denn diese Stadtteile bieten zahlreiche Kneipen und Cafés. Das Zentrum-West grenzt zudem an den Johannapark und den Clara-Zetkin-Park und bietet im Sommer schöne Plätze zum Lernen im Freien.

Falls Sie BAföG beantragen möchten, sollten Sie sich an die BAföG-Zentrale wenden, die sich im Studenten Service Zentrum befindet. Dort finden Sie generell alle für Studenten wichtigen Anlaufstellen wie das Amt für Ausbildungsförderung oder das Studierendensekretariat.

Studenten Service Zentrum
Goethestraße 6
04109 Leipzig

UMZUGSUNTERNEHMEN IN LEIPZIG

  • Umzugsunternehmen
    Straße
    PLZ
  • Transporte Gellert
    Krönerstr. 52
    04318 Leipzig
  • Gebrauchtwaren Profi & Transporte Inh. Karsten Raßmann
    Klingenstr. 38
    04229 Leipzig
  • RS Umzugsservice – Inh. Rene Surkau
    Breitkopfstraße 5
    04317 Leipzig
  • Umzugsservice Easymove GmbH
    Bernhard-Göring-Str. 91
    04275 Leipzig
  • Store Unit GmbH
    Ludwig-Hupfeld-Str. 16
    04178 Leipzig
  • SPEDAK e.K.
    Ludwigsburger Straße 1b
    04209 Leipzig
  • Ihr Umzugsservice
    Hinrichsenstrasse 29
    04105 Leipzig
  • HANSETRANS Möbel-Transport GmbH – NL Leipzig
    Pittlerstr. 27
    04159 Leipzig
  • WTKH Service & Dienstleistung 2000
    Ludwig – Hupfeld – Strasse 1a
    04179 Leipzig
  • Hoppe Umzüge
    Majakowskistraße 29
    04357 Leipzig

FAMILIENFREUNDLICHES LEIPZIG

Leipzig gilt als sehr familienfreundliche Stadt. Um diesem Image Ausdruck zu verleihen, erhalten ausgewählte Vereine der Stadt jährlich den Familienfreundlichkeitspreis für besonderes Engagement.

Wenn Sie mit Ihrer Familie nach Leipzig ziehen möchten, sollten Sie sich frühzeitig über freie Plätze in passenden Betreuungseinrichtungen für Ihre Kinder erkundigen. Leipzig verfügt über ein Netz von etwa 260 Kindertagesstätten, die sich in öffentlicher und freier Trägerschaft befinden. Zugezogene Familien müssen zunächst beim Jugendamt eine Bedarfsanmeldung anfordern.

Die Kosten für die Kindertagesstätte sind vom Alter des Kindes, der Länge der Betreuungszeit und dem Einkommen der Eltern abhängig.

Amt für Jugend, Familie und Bildung
Abteilung Kindertagesstätten und Freizeiteinrichtungen
Georg-Schumann-Straße 357
04159 Leipzig

Für die Anmeldung in der Grundschule müssen Sie persönlich erscheinen. Kinder in Leipzig gehen auf die Schule in ihrem Einzugsgebiet, welches vom Amt für Jugend, Familie und Bildung zugeteilt wird.

Familieninfobüro
Stadthaus
Burgplatz 1
04109 Leipzig

Melden Sie sich nach Ihrem Umzug am besten bei der Kindergeldkasse in Leipzig, um sicherzustellen, dass Ihre neue Adresse bereits vorliegt

Familienkasse Sachsen
Georg-Schumann-Straße 150
04159 Leipzig

Sobald alle Umzugskartons ausgepackt sind und Sie die Wohnung halbwegs eingerichtet haben, können Sie auf Entdeckungstour in Leipzig gehen. Besonders beliebt bei Familien ist der Leipziger Zoo, der als einer der schönsten Tierparks Europas gilt. Im Wildpark Leipzig liegt der Fokus auf einheimischen Tieren. Die Stadt bietet zudem zahlreiche Spielplätze und Grünflächen für Kinder. Soll es etwas actionreicher zugehen, können Sie mit Ihren Kindern beispielsweise den Freizeitpark Belantis besuchen

Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden
Senioren sitzen auf Bank

ALS SENIOR IN LEIPZIG AKTIV LEBEN

Viele Senioren, die Hilfe im Alltag benötigen, möchten nicht in ein Altenheim ziehen – zu groß ist die Sorge davor, die Selbstständigkeit zu verlieren. Eine Alternative könnte eine barrierefreie Wohnung sein, in denen die Mobilität der Senioren weiterhin gegeben ist. Doch auch die Seniorenresidenzen in Leipzig bieten verschiedene Arten des Wohnens, sodass Sie auch als Senior oder Seniorin selbstbestimmt leben können. Der Vorteil dieser Residenzen: Im Notfall ist immer eine Fachkraft im Haus.

Eine besondere Art des Wohnens finden Sie in Mehrgenerationenhäusern. Hier leben jüngere und ältere Menschen unter einem Dach und unterstützen sich im Alltag.

Auswahl an Seniorenresidenzen in Leipzig

Wenn die richtige Wohnung gefunden ist und Sie den Umzug erfolgreich gemeistert haben, können Sie die Stadt entdecken und Menschen Ihres Alters kennenlernen. Die Broschüre „Aktiv leben“, die alle zwei Monate erscheint, bietet Ihnen eine gute Übersicht der Veranstaltungen für Senioren wie Konzerte, Theatervorstellungen, Sportveranstaltungen und spezielle Kurse. Hilfe und Orientierung für ältere Menschen in Leipzig bieten zudem bestimmte Ämter und Behörden.

Stadt Leipzig – Beauftragte für Senioren
Friedrich-Ebert-Straße 19a
04109 Leipzig

Stadt Leipzig, Sozialamt
Prager Straße 118-136, Haus A
04317 Leipzig

Offene Seniorenarbeit – Technisches Rathaus
Prager Straße 118 -136
04317 Leipzig

UMZUG NACH LEIPZIG ALS INTERNATIONALER ARBEITNEHMER

Die kreative Szene der Stadt hat Leipzig in den letzten Jahren den Spitznamen „Hypezig“ verpasst und die wachsende Beliebtheit der sächsischen Metropole macht die Stadt auch für sogenannte Expatriate (Expats) – also Fachkräfte aus dem Ausland – interessant.

Falls Sie gerne in Leipzig leben und arbeiten möchten, können Sie als EU-Bürger frei entscheiden, in welchem Mitgliedsstaat Sie sich niederlassen möchten. Kommen Sie aus einem Nicht-EU- und Nicht-EWR-Staat (EWR bedeutet Europäischer Wirtschaftsraum), müssen Sie ein Arbeitsvisum bei der Deutschen Botschaft in Ihrem Heimatland beantragen. Um das Visum zu beantragen, müssen Sie einen bereits unterschriebenen Arbeitsvertrag sowie ein Sprachzertifikat vorlegen, das Ihnen mindestens Deutschkenntnisse auf dem Level B2 bescheinigt.

    Kontaktdaten

    Weitere Angaben

    Belade-Adresse

    Halteverbotszone einrichten
    Laufweg bis zum LKW:
    Etage:
    Fahrstuhl vorhanden
    Anzahl der Zimmer:
    Fläche (in m²)
    Anzahl der hier wohnenden Personen
    Möbeldemontage erwünscht
    Einpackservice Ihrer Umzugskartons erwünscht

    Entlade-Adresse

    Halteverbotszone einrichten
    Laufweg bis zum LKW:
    Etage:
    Fahrstuhl vorhanden
    Anzahl der Zimmer:
    Fläche (in m²)
    Möbelmontage erwünscht
    Einpackservice Ihrer Umzugskartons erwünscht


    * Pflichtangaben

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug aus.

    Kontaktdaten

    Frankfurter Allee 163, 10365 Berlin

    © Umzugsdienst 2020, alle Rechte vorbehalten

    Umzug planen: Die ultimative Anleitung zum Umziehen

    Vor dem Einzug kommt der Auszug – Was muss ich bei der Umzugsplanung beachten?

    1. Was kostet ein Umzug? Brauche ich ein Umzugsunternehmen?
    2. Beruflich bedingter Umzug – Was kann ich von der Steuer absetzen?
    3. Umziehen mit Hartz IV – Ist das überhaupt möglich?
    4. Packen, Abbauen und Transport – Was tun mit Möbel und Kartons?
    5. Umziehen mit Kind und Haustier – Wie Sie Ihre Liebsten optimal vorbereiten
    6. Weg aus Deutschland – Welche Besonderheiten gibt es beim Umzug ins Ausland?
    7. Entrümpelung – Wie werde ich los, was ich nicht mehr brauche?
    8. 12 ultimative Spartricks für Ihren nächsten Umzug
    9. Checklisten zum Umzug – Woran muss ich unbedingt denken?
    10. Die 9 häufigsten Fehler bei der Umzugsplanung