DEIN MÜNCHEN-UMZUG

  • Umzug aus
  • Umzug innerhalb
  • Umzug nach

UMZUG RAUS AUS MÜNCHEN

Die Wies‘n, der Englische Garten und die Nähe zu den Alpen: München ist eine beliebte Stadt zum Wohnen – aber auch ein ziemlich teures Pflaster. Aus welchen Gründen auch immer Sie „Servus“ sagen und die bayerische Landeshauptstadt verlassen – wir wappnen Sie für den Umzug aus München. Hier finden Sie Tipps, Checklisten und nützliche Adressen.

Umzug in München

WAS KOSTET EIN UMZUG AUS MÜNCHEN?

Selbst organisieren ist günstiger? Die Kosten eines privat organisierten Umzugs werden häufig unterschätzt. Denn Sie zahlen nicht nur die Miete für den Transporter, sondern auch Sprit sowie eine zusätzliche Gebühr, wenn Sie das Fahrzeug in einer anderen Stadt zurückgeben. Kommt es zu Schäden während des Transports durch Ihre privaten Umzugshelfer, greift möglicherweise die Haftpflichtversicherung des Verursachers nicht. Weitere Kosten entstehen, wenn Sie vor der Immobilie in München ein Halteverbot einrichten möchten.

Eine professionelle Umzugsfirma aus München unterstützt Sie bei Ihrem Start ins neue Leben. Sie nennt Ihnen bereits im Voraus eine Gesamtsumme, die Sie für die Umzugshilfe zahlen müssen.

Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden

KOSTENÜBERSICHT EINES UMZUGS VON MÜNCHEN IN EINE ANDERE STADT

Strecke
Umzug
München – Düsseldorf
Umzug
München – Hamburg
Umzug
München – Köln
Umzug
München – Leipzig
Umzug
München – Nürnberg
40 m²
850 – 1.250 €
850 – 1.250 €
850 – 1.250 €
750 – 1.100 €
800 – 1.200 €
60 m²
1.200 – 1.600 €
1.200 – 1.600 €
1.200 – 1.600 €
1.200 – 1.500 €
1.200 – 1.500 €
80 m²
1.600 – 2.200 €
1.600 – 2.200 €
1.600 – 2.200 €
1.550 – 2.100 €
1.500 – 1.900 €
100 m²
1.950 – 2.550 €
1.950 – 2.550 €
1.950 – 2.550 €
1.700 – 2.300 €
1.750 – 2.500 €
130 m²
2.400 – 3.500 €
2.400 – 3.500 €
2.400 – 3.500 €
2.200 – 3.150 €
2.300 – 3.100 €
Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden

UMZUGSTIPPS FÜR DEN PERFEKTEN UMZUG

Es geht an die Umzugsplanung und dabei gilt es, nichts Wichtiges zu vergessen. Die Mitteilung der Adresse, die Beauftragung einer Umzugsfirma und natürlich auch das Packen der Umzugskartons sind dabei selbstverständlich. Doch Familien müssen noch an viele weitere Dinge denken, wie z.B. die Abmeldung der Kinder in der vorherigen Schule und die Anmeldung in einer Neuen. Damit alles problemlos läuft, haben wir im Folgenden für Sie Tipps für einen stressfreien Umzug für Familien, Studenten, Senioren, Arbeitnehmer sowie Firmen gesammelt.

 

  1. Kaufen Sie Umzugskartons in unterschiedlichen Größen. So vermeiden Sie, dass Sie einige Kartons zu vollpacken. Verstauen Sie Bücher in kleinen, besonders stabilen Kartons – eine Kiste voller Bücher ist schwer zu tragen.
  2. Packen Sie Kisten nie zu voll, legen Sie auf Teller und Besteck leichte Kissen und Schals.
  3. Heben Sie kostenlose Wochenzeitungen und Prospekte aus dem Briefkasten auf und nutzen Sie diese, um Zerbrechliches sicher zu verpacken.
  4. Beschriften Sie die Kartons – so wissen Ihre Umzugshelfer, in welchen Raum die Kisten gehören und wenn Sie im Umzugschaos mal etwas suchen, wissen Sie gleich, wo Sie es finden können.
Paar nach Umzug

UMZUG VON STUDENTEN AUS MÜNCHEN

Als Student müssen Sie bei einem Umzug auf Ihren Geldbeutel achten. Wenn Sie bei Ihren Eltern ausziehen, haben Sie wahrscheinlich nur den Inhalt Ihres Zimmers, der umziehen muss. Vielleicht passen die Umzugskisten sogar in ein oder zwei Autos und Ihre Freunde helfen beim Tragen.

Wenn Sie bereits in einer eigenen Wohnung oder in einer Wohngemeinschaft in München wohnen, müssen Sie die Kündigungsfrist einhalten. Werfen Sie dazu einen Blick in Ihren Mietvertrag, in der Regel beträgt die Frist drei Monate. Informieren Sie Ihren Vermieter oder Ihre Mitbewohner so früh wie möglich über Ihren Auszug. Wohnungen sind in München äußerst begehrt, wodurch sicher schnell Ersatz gefunden ist.

Unsere Spar-Tipp: Fragen Sie in Ihrem Freundeskreis oder in Social-Media-Gruppen nach gebrauchten Umzugskartons, um Geld zu sparen. Vergleichen Sie Autovermietungen. Viele Anbieter haben spezielle Studententarife. Sicher helfen Ihnen Freunde und Verwandte beim Tragen der Umzugskartons. Bedanken Sie sich mit Verpflegung während des Umzugs und laden Sie Ihre Helfer zur Einweihungsfeier ein.

Wenn Sie bereits BAföG beziehen und an der derzeitigen Hochschule eingeschrieben bleiben, informieren Sie das BAföG-Amt über Ihre neue Anschrift.

Studentenwerk München
Leopoldstraße 15
80802 München

FAMILIENUMZUG AUS MÜNCHEN RICHTIG PLANEN

Als Familie stehen Sie bei einem Umzug nicht nur vor der Organisation des Transports. Sie müssen auch den Kita- und Schulwechsel Ihrer Kinder organisieren. Informieren Sie sich frühzeitig, ob Sie Ihr Kind auf jede beliebige Grundschule schicken können oder es ein festes Einzugsgebiet gibt. Ebenfalls wichtig: Erkundigen Sie sich, wie hoch die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung in der neuen Stadt sind. Oft richtet sich die Höhe nach Ihrem Einkommen und dem Betreuungsalter. Melden Sie Ihre Kinder frühzeitig in passenden Einrichtungen an und planen Sie den Umzug nach Möglichkeit in den Sommerferien, um den Wechsel zu vereinfachen. Planen Sie zusammen Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der neuen Stadt und melden Sie Ihre Kinder zum Beispiel in einem Sportverein an. So finden die Kleinen neue Freunde und gewöhnen sich schnell am neuen Wohnort ein.

Nicht vergessen: Informieren Sie die Kindergeldkasse in München über Ihre neue Anschrift, damit Sie das Kindergeld an Ihrem neuen Wohnort ohne Unterbrechung erhalten. Hier finden Sie die für Sie zuständige Familienkasse:

Familienname A-K
Familienkasse Bayern-Süd
Hindenburgstr. 32
94469 Deggendorf

Familienname L-Z
Familienkasse Bayern-Süd
Nikolastr. 6
94032 Passau

Ein professionelles Umzugsunternehmen aus München unterstützt Sie bei dem Transport Ihres Umzugsgutes. Auf Wunsch helfen die Profis auch bei dem Abbau und Aufbau der Möbel.

Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden
Mann mit Kind am Strand

SENIORENUMZUG AUS MÜNCHEN IN EINE ANDERE STADT

Planen auch Sie einen Umzug raus aus München in eine barrierefreie Wohnung oder eine Seniorenresidenz in die Nähe Ihrer Angehörigen? Bitten Sie Ihre Kinder und Enkel, Sie bei der Suche nach einem passenden Zuhause zu unterstützen. Verbringen Sie gemeinsame Zeit beim Ausmisten und Stöbern durch liebgewonnene Erinnerungsstücke. Möglicherweise müssen Sie einige Habseligkeiten zurücklassen. Spenden Sie Möbel und Gegenstände, die anderen noch von Nutzen sein können, an ein Sozialkaufhaus:

Kaufhaus Diakonia Secondhand
Dachauer Str. 192
80992 München

Halle 2 Gebrauchtwarenkaufhaus
Peter-Anders-Straße 15
81245 München

Es gibt Umzugsunternehmen in München, die auf Umzüge für Senioren spezialisiert sind und wissen, dass sie dabei besonders einfühlsam sein müssen. Mit Profis an der Seite müssen Sie lediglich Kisten packen. Den Abbau und Aufbau Ihrer Möbel übernimmt die Umzugsfirma.

Wenn Sie in Ihrem neuen Zuhause angekommen sind und Unterstützung brauchen, können Sie eine Seniorenbetreuung beauftragen. Die Mitarbeiter helfen Ihnen im Alltag, bei Einkäufen, Arztbesuchen und im Haushalt. Benötigen Sie auch medizinische Pflege, kontaktieren Sie am besten Ihren Hausarzt.

Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden

UMZUG AUS MÜNCHEN BEI EINEM JOBWECHSEL

Planen Sie einen Umzug, weil Sie eine neue Arbeitsstelle in einer anderen Stadt gefunden haben? Kündigen Sie zuerst Ihre Wohnung in München. Bitten Sie Ihren neuen Arbeitgeber um Unterstützung bei der Wohnungssuche. Insbesondere, wenn Sie von einem Headhunter abgeworben wurden, war dem neuen Arbeitgeber bekannt, dass Sie umziehen müssen. Möglicherweise stellt Ihnen die Firma zunächst eine Unterkunft und bietet einen Relocation-Service an. Manchmal übernimmt der neue Arbeitgeber sogar die Kosten für ein professionelles Umzugsunternehmen. Nutzen Sie für eine bessere Organisation und das Packen Ihrer Umzugskisten Ihre restlichen Urlaubstage.

Tipp: Prüfen Sie, ob Sie die Umzugskosten von der Steuer absetzen können. Voraussetzung dafür ist, dass der Umzug erst stattfindet, nachdem Sie den Arbeitsvertrag unterschrieben haben.

Firmenumzug aus München

Planen Sie als Unternehmer den Umzug Ihrer Firma? Nehmen Sie die Vorbereitungen frühzeitig in Angriff. Engagieren Sie ein Umzugsunternehmen oder eine Spedition, die den Transport des Inventars zum neuen Firmensitz übernimmt. Die Profis sichern alle elektronischen Geräte und kümmern sich um Abbau und Aufbau der Büromöbel.

Bieten Sie Ihren Angestellten Lösungen, um sie als Mitarbeiter zu halten: Home-Office-Möglichkeiten, Unterkünfte für Wochenend-Pendler oder die Übernahme der Umzugskosten, wenn sich jemand dafür entscheidet, in die Nähe des neuen Firmensitzes zu ziehen.

Informieren Sie alle Dienstleister, Agenturen, Geschäftspartner und Kunden über Ihre neue Adresse. Ändern Sie Visitenkarten, Briefköpfe und E-Mail-Signaturen. Stellen Sie kurz vor dem Umzug einen Nachsendeantrag bei der Post, um Briefe, Pakete und Abonnements weiterhin zu erhalten.

Ändern Sie außerdem Ihren Eintrag im Handelsregister und benachrichtigen Sie das Finanzamt, das Amtsgericht, Versicherungen, Krankenkassen und Banken in München über den Firmenumzug.

Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden

CHECKLISTE FÜR DEN UMZUG

  • Vor dem Umzug
    Nach dem Umzug
  • Nachsendeantrag stellen
    Melden Sie sich innerhalb von 14 Tagen an Ihrem neuen Wohnsitz an.
  • Familienkasse München über Adressänderung benachrichtigen.
    Melden Sie Ihr Fahrzeug um.
  • Zählerstände für Warm- und Kaltwasser sowie den Strom ablesen und im Übergabeprotokoll vermerken.
    Melden Sie Ihre Kinder in der Grundschule in Ihrem Einzugsgebiet oder einem Kindergarten an.
  • Internetanbieter über den Umzug informieren und prüfen, ob dieser auch eine Verbindung an Ihrem neuen Wohnort anbietet.
    Wenn Sie als Student umziehen, prüfen Sie, ob Sie BAföG beantragen können.
  • Versicherungen und Banken über neue Anschrift informieren.
    Lesen Sie den Stromzähler ab und schließen einen Vertrag mit einem Stromlieferanten ab.
  • Keller ausmisten und Sperrmüll bestellen.
Mann und Frau tragen Umzugskartons
Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden

VORTEILE EINES UMZUGSUNTERNEHMENS IN MÜNCHEN

  1. Die Umzugshelfer sind pünktlich und zuverlässig.
  2. Sie müssen beim Transport nicht unterstützen und können sich auf andere Aufgaben konzentrieren.
  3. Die Umzugsfirma ist im Manövrieren von sperrigen Möbeln geübt.
  4. Das Unternehmen ist gegen Transportschäden versichert.
  5. Für besonderes Transportgut wie Klaviere kann ein Kran organisiert werden.
  6. Abbau und Aufbau Ihrer Möbel ist möglich.
  7. Wenn ein Halteverbot notwendig ist, kümmert sich das Umzugsunternehmen darum.
  8. Sie können die Zeit nutzen, um sich von Familie und Freunden zu verabschieden.
Umzug in München

UMZUG NACH MÜNCHEN

Von der ausgeprägten Biergarten-Kultur übers Surfen auf dem Eisbach bis hin zu Tagesausflügen ins schöne Alpenvorland: Die bayerische Landeshauptstadt an der Isar wird immer wieder zu den lebenswertesten Städten Deutschlands gekürt. Als international angesehener Wirtschaftsstandort und beliebtes Touristenziel bietet sie zudem kosmopolitisches Flair. Falls Sie einen Umzug nach München planen, finden Sie hier die wichtigsten Informationen und besten Tipps für Ihren neuen Alltag.

WIE HOCH IST DIE MIETE IN MÜNCHEN?

München gehört zu den teuersten Städten in Deutschland. Seien Sie auf eine lange Wohnungssuche und hohe Mietpreise vorbereitet. Diese liegen in München zwischen etwa 17 Euro und 27 Euro pro Quadratmeter. Günstiger Wohnraum innerhalb der Stadt ist schwierig zu finden. Insbesondere Studenten ziehen in Wohngemeinschaften und Wohnungen außerhalb der Stadt, wenn sie kein Zimmer in einem Studentenwohnheim finden. Auch Familien, die sich eine große Wohnung in München nicht leisten können, wählen Orte im Umland oder in günstigeren Stadtteilen wie Allach, Untermenzing, Aubing, Lochhausen oder Langwied.

WO MELDE ICH MEINEN WOHNSITZ IN MÜNCHEN AN?

Innerhalb von zwei Wochen müssen Sie sich bei der Stadtverwaltung anmelden. Sie können dafür persönlich im Meldeamt vorbeischauen oder eine andere Person bevollmächtigen, die Anmeldung für Sie zu erledigen. Vereinbaren Sie online einen Termin und bringen Sie das Anmeldeformular, Ihren Personalausweis und eine Bescheinigung Ihres Vermieters mit, dass Sie in die Immobilie eingezogen sind.

MELDEÄMTER IN MÜNCHEN

Meldeämter in München
Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden
Umzug nach Muenchen

WO MELDE ICH MEIN FAHRZEUG IN MÜNCHEN UM?

Melden Sie nach Ihrem Umzug auch Ihr Auto um. Vereinbaren Sie dafür online einen Termin bei der KFZ-Zulassungsstelle München.

Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Hauptabteilung II Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde
Eichstätter Straße 2
80686 München

Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden
Umzug nach München - Autobahn

MÜNCHEN IN ZAHLEN

  • Einwohnerzahl
    1.539.298
  • Durchschnittsalter der Münchner
    41,2 Jahre
  • Durchschnittsgehalt
    4.169 € Brutto / Monat
  • Arbeitslosenquote
    3,2%
  • Ausländeranteil
    27,6%

BEZIRKE UND STADTTEILE MÜNCHENS

  • Allach-Untermenzing
    Industriebezirk | Untermenzing-Allach
  • Altstadt-Lehel
    Graggenau | Angerviertel | Hackenviertel | Kreuzviertel | Lehel | Englischer Garten
  • Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
    Gärtnerplatz | Deutsches Museum | Glockenbach | Dreimühlen | Am alten südlichen Friedhof | Am Schlachthof | Ludwigsvorstadt-Kliniken | St. Paul
  • Maxvorstadt
    Königsplatz | Augustenstraße | St. Benno, Marsfeld | Josephsplatz | Am alten nördlichen Friedhof | Universität | Schönfeldvorstadt | Maßmannbergl
  • Schwabing-West
    Neuschwabing | Am Luitpoldpark | Schwere-Reiter-Straße
  • Au-Haidhausen
    Maximilianeum | Steinhausen | Haidhausen-Nord | Haidhausen-Süd | Obere Au | Untere Au
  • Sendling
    Untersending | Sendlinger Feld
  • Sendling-Westpark
    Mittersendling | Land in Sonne | Am Waldfriedhof
  • Schwanthalerhöhe
    Westend | Schwanthalerhöhe
  • Neuhausen-Nymphenburg
    Neuhausen | Nymphenburg | Oberwiesenfeld | St. Vinzenz | Alte Kaserne | Dom Pedro
  • Moosach
    Alt Moosach | Moosach-Bahnhof
  • Milbertshofen-Am Hart
    Am Hart | Am Riesenfeld | Milbertshofen
  • Schwabing-Freimann
    Freimann | Obere Isarau | Alte Heide-Hirschau | Münchener Freiheit | Biederstein | Schwabing-Ost | Kleinhesselohe | Neufreimann
  • Bogenhausen
    Oberföhring | Johanneskirchen | Herzogpark | Englschalking | Daglfing | Parkstadt | Altbogenhausen
  • Berg am Laim
    Echarding | Josephsburg | Berg am Laim Ost
  • Trudering-Riem
    Trudering-Riem | Messestadt Riem | Gartenstadt Trudering | Waldperlach
  • Ramersdorf-Perlach
    Ramersdorf | Balanstraße-West | Altperlach | Neuperlach | Waldperlach
  • Obergiesing-Fasangarten
    Obergieseing | Südgiesing
  • Untergiesing-Harlaching
    Untergiesing | Siebenbrunn | Giesing | Neuharlaching | Harlaching
  • Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
    Thalkirchen | Obersendling | Forstenried | Fürstenried-West | Solln
  • Hadern
    Blumenau | Neuhadern | Großhadern
  • Pasing-Obermenzing
    Neupasing | Am Westbad | Pasing | Obermenzing
  • Aubing, Lochhausen, Langwied
    Altaubing | Aubing-Süd | Lochhausen | Freiham
  • Feldmoching-Hasenbergl
    Feldmoching | Hasebergl-Lerchenau Ost | Ludwigsfeld | Lerchenau West
  • Laim
    Friedenheim | St. Ulrich

BUSSE UND BAHNEN IN MÜNCHEN

Die Münchener Verkehrsgesellschaft betreibt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn den öffentlichen Nahverkehr für die Landeshauptstadt Bayerns. 8 S-Bahn-Linien, 8 U-Bahn-Linien,13 Straßenbahn-Linien, 69 Stadtbus-Linien befördern Einwohner und Touristen an ihr Ziel.

In der Nacht bringen Sie 4 Nachtlinien der Straßenbahnen und 12 Nachtlinien der Busse sicher nach Hause. Informationen zu Ticketpreise und Fahrplänen erhalten Sie auf der Webseite der MVG

Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden
München Ubahn

UMZUG FÜRS STUDIUM NACH MÜNCHEN

Planen Sie, in München zu studieren? Dann haben Sie die Wahl zwischen 15 Hochschulen. Über 100.000 Studierende verteilen sich auf die Ludwig-Maximilians-Universität, die Technische Universität, die Fachhochschule sowie weitere private Einrichtungen.

Die Wohnungssuche in München ist eine Herausforderung, doch Studenten haben den Vorteil, sich auch um eines der etwa 11.000 Zimmer in den Studentenwohnheimen der Stadt bewerben zu können.

STUDENTENWOHNHEIME IN MÜNCHEN

Studentenwohnheime in München

Planen Sie, in München zu studieren? Dann haben Sie die Wahl zwischen 15 Hochschulen. Über 100.000 Studierende verteilen sich auf die Ludwig-Maximilians-Universität, die Technische Universität, die Fachhochschule sowie weitere private Einrichtungen.

Die Wohnungssuche in München ist eine Herausforderung, doch Studenten haben den Vorteil, sich auch um eines der etwa 11.000 Zimmer in den Studentenwohnheimen der Stadt bewerben zu können.

Studentenwerk München
Leopoldstraße 15
80802 München

Wenn Sie auch eigenes Geld verdienen möchten, finden Sie in der Stadt an der Isar zahlreiche Unternehmen, die Werkstudenten suchen. Nutzen Sie die Möglichkeit, praktische Erfahrung in Ihrem Studienbereich zu sammeln oder jobben Sie in einem der zahlreichen Cafés oder einer der Kneipen.

Sportlichen Ausgleich zum Studentenjob und der vielen Lernerei finden Sie bei der Zentrale Hochschulsport, die ein umfangreiches Angebt von Aerobic bis Zumba bietet. Für kulturelle Ausflüge lohnt sich für Studenten der Sonntag. Dann ist Schnäppchentag und Sie können zum Beispiel für nur 1 Euro die Gemäldesammlung der Stadt oder das Bayrische Nationalmuseum besuchen. Im Sommer locken Grillplätze im Englischen Garten, Badeabschnitte an der Isar oder die großen Seen im Umland zum Verweilen ein.

Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden

UMZUGSUNTERNEHMEN IN MÜNCHEN

  • Umzugsunternehmen
    Straße
    PLZ
  • Loogo Umzüge
    Trimburgstr. 2
    81249 München
  • Johann Fischer Erben GmbH
    Kirchenstraße.88
    81675 München
  • LEOs Umzug e.K.
    Schleißheimerstr. 155
    80797 München
  • Stefans Umzüge & Services Inh. Stefan Brasnic
    Heinrich-Lübke-Str. 6
    81737 München
  • Dachser & Kolb GmbH & Co. KG
    – NL München Anfragen
    Zamilastraße 11
    81677 München
  • Umzüge Hofmann
    Camerloherstr. 135
    80689 München
  • ATU Logistik GmbH
    Eversbuschstr. 194a
    80999 München
  • Fastovskij Umzüge & Transporte
    Großharderner Str. 36
    81375 München
  • Umzug Manufaktur UG
    Waldrebenstraße 32
    80935 München

UMZUG EINER FAMILIE NACH MÜNCHEN

Bereits vor Ihrem Umzug nach München sollten Sie passende Schulen und Kitas für Ihre Kinder kontaktieren. Über das Online-Portal kita finder+ finden Sie passende Betreuungseinrichtungen. Im Normalfall endet die Anmeldung im April eines Jahres. Wenn Ihr Umzug erst danach stattfindet, kontaktieren Sie den Kindergarten am besten direkt persönlich.

Die Höhe der Elternbeiträge ist in München vom Alter der Kinder und dem Einkommen der Eltern abhängig. Für Geschwisterkinder gibt es meist Ermäßigungen. Bei Fragen zu Kindergärten der Stadt können Sie sich an die KITA-Elternberatung wenden.

Referat für Bildung und Sport
Geschäftsbereich KITA
Strategie und Grundsatz
KITA-Elternberatung
Landsberger Str. 30
80339 München

Sofern Sie Ihr Kind in München nicht auf eine Privatschule schicken möchten, können Sie die Grundschule nicht frei wählen. Die Kinder gehen auf die Schule in Ihrem Einzugs- und Wohngebiet.

Inmitten von Naturschauplätzen wie z.B. den Alpen, im Bergtierpark oder im Vogelpark Olching gibt es viel zu entdecken. Und auch die Bavaria Filmstadt mit berühmten Filmkulissen ist gleich im Münchener Umland zu finden.

Jetzt Umzugs- unternehmen findenJetzt Umzugsunternehmen finden
Senioren

SENIORENUMZUG NACH MÜNCHEN

Als Seniorin oder Senior stehen Sie bei einem Umzug nach München vor den besonderen Herausforderungen des Alltags. Sie müssen entscheiden, ob Sie alleine wohnen möchten, eine barrierefreie Wohnung in München beziehen oder sich in einer Seniorenresidenz am besten aufgehoben fühlen.

Wenn Sie beschließen, alleine in eine Wohnung zu ziehen, kann Ihnen ein Seniorenbetreuungsdienst tagsüber unter die Arme greifen. Die Betreuungskräfte erledigen mit Ihnen Einkäufe, begleiten Sie zu Arztbesuchen und unterstützen bei der Zubereitung von Mahlzeiten. Wenn Sie auch medizinische Pflege benötigen, wenden Sie sich am besten an Ihren Hausarzt. Arztpraxen sind oft gut mit Pflegediensten vernetzt.

In einem Seniorenheim können Sie je nach Angebot in einer eigenen Wohnung oder einem eigenen Zimmer wohnen. Sie behalten Ihre Selbstständigkeit und haben im Notfall jederzeit geschulte Kräfte in Ihrer Nähe.

Auswahl an Seniorenresidenzen in München

Nutzen Sie Ihren Neubeginn in München auch dafür, andere Senioren kennenzulernen und gemeinsam die Stadt zu erleben, Theater zu besuchen, auf Sing- und Tanzveranstaltungen zu gehen, Ausflüge zu unternehmen oder bei einem Kaffee im Seniorentreff nett zu plauschen. Die Münchener Volkshochschule bietet außerdem Kurse für Senioren in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Kunst, Kultur, Ernährung und vieles mehr an.

UMZUG AUS DEM AUSLAND NACH MÜNCHEN

München hat deutschlandweit die meisten Einwohner, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Die größten ausländischen Gemeinschaften bestehen aus Einwohnern aus der Türkei, Griechenland, Italien, Österreich, dem Irak sowie verschiedenen ost- und südosteuropäischen Ländern. Viele weitere Menschen in München kommen aus Frankreich, den USA und Großbritannien.

Und die Zahl der Menschen aus anderen Ländern, die in München arbeiten möchten, nimmt nicht ab. Zu den Top-Branchen gehören der Automobil- und Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Umwelttechnologien, die Digitalbranche und der Tourismus.

Ob Sie ein Visum benötigen, hängt von Ihrer Nationalität ab. Arbeitnehmer, die EU-/EWR-Bürger oder Schweizer sind, benötigen kein Visum, um in München zu leben und zu arbeiten. Sie müssen sich nur bei den Behörden anmelden, sobald Sie sich länger als 90 Tage in Deutschland aufhalten wollen.

Wenn Sie aus einem Nicht-EU-Staat kommen, benötigen Sie ein Visum und eine Aufenthaltserlaubnis. Dafür müssen Sie die deutsche Botschaft oder das deutsche Konsulat in Ihrem Heimatland kontaktieren.

    Kontaktdaten

    Weitere Angaben

    Belade-Adresse

    Halteverbotszone einrichten
    Laufweg bis zum LKW:
    Etage:
    Fahrstuhl vorhanden
    Anzahl der Zimmer:
    Fläche (in m²)
    Anzahl der hier wohnenden Personen
    Möbeldemontage erwünscht
    Einpackservice Ihrer Umzugskartons erwünscht

    Entlade-Adresse

    Halteverbotszone einrichten
    Laufweg bis zum LKW:
    Etage:
    Fahrstuhl vorhanden
    Anzahl der Zimmer:
    Fläche (in m²)
    Möbelmontage erwünscht
    Einpackservice Ihrer Umzugskartons erwünscht


    * Pflichtangaben

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse aus.

    Kontaktdaten

    Frankfurter Allee 163, 10365 Berlin

    © Umzugsdienst 2020, alle Rechte vorbehalten

    Umzug planen: Die ultimative Anleitung zum Umziehen

    Vor dem Einzug kommt der Auszug – Was muss ich bei der Umzugsplanung beachten?

    1. Was kostet ein Umzug? Brauche ich ein Umzugsunternehmen?
    2. Beruflich bedingter Umzug – Was kann ich von der Steuer absetzen?
    3. Umziehen mit Hartz IV – Ist das überhaupt möglich?
    4. Packen, Abbauen und Transport – Was tun mit Möbel und Kartons?
    5. Umziehen mit Kind und Haustier – Wie Sie Ihre Liebsten optimal vorbereiten
    6. Weg aus Deutschland – Welche Besonderheiten gibt es beim Umzug ins Ausland?
    7. Entrümpelung – Wie werde ich los, was ich nicht mehr brauche?
    8. 12 ultimative Spartricks für Ihren nächsten Umzug
    9. Checklisten zum Umzug – Woran muss ich unbedingt denken?
    10. Die 9 häufigsten Fehler bei der Umzugsplanung